"Die Greenkeeper GmbH ist ein Spezialist für dauerhafte Kohlenstoffspeicherung und bietet mit ihrem greenfee® Kreislauf-System eine Lösung, die Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit vereint.
Dieses innovative System ermöglicht es, kontinuierlich CO2 zu binden und so zur Stabilisierung unseres Klimas beizutragen. Dabei endet unser Engagement nicht an der Waldgrenze. Wir sehen uns als Unterstützer und Partner unserer Waldpartner. Sollten diese von Unwettern oder Waldbränden betroffen sein, begleiten wir sie beim Wiederaufbau ihrer Wälder, denn Nachhaltigkeit bedeutet auch, in schwierigen Zeiten zusammenzustehen.
Doch wir wollen mehr als nur den Erhalt der Wälder garantieren. Unser Bestreben ist es, eine globale Gemeinschaft von engagierten Wirtschaftsakteuren, Privatpersonen und forstwirtschaftlichen Partnern aufzubauen. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz und die Pflege unserer Wälder ein, denn jeder Baum zählt!
Mit dem Erwerb unserer greenfee®Token werden Sie Teil dieser Gemeinschaft, die sich für den Erhalt unserer Wälder einsetzt und aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Setzen Sie mit uns ein Zeichen für die Zukunft unseres Planeten!"
Der GFT entsteht erst, wenn 1 Tonne CO² der Atmosphäre entzogen wurden und in Form von Holz gespeichert wurde.
Die dauerhafte Kohlenstoffspeicherung wird dank unseres Recyclingkreislauf garantiert.
Der GFT ist als CO² Zertifikat weltweit einsetz- und handelbar. Unsere Waldpartner können ihre Token in jede Landes- und Kryptowährung eintauschen und bleiben somit allzeit handlungsfähig.
Werden auch Sie Teil unserer weltweiten Gemeinschaft!
Jeder GFT kann auch als repräsentatives greenfee®Zertifikat ausgedruckt bzw. digital ausgestellt
werden. Die Vorteile des Tokens beziehungsweise der Blockchaintechnologie bleiben hiervon unberührt.
Sprechen Sie uns gerne an!
Kein Problem, Wir helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns gerne an!
Die Erde ist laut der „Global Forest resources Assessment 2020“ mit 4,06 Milliarde Hektar Wald bedeckt. Dies entspricht 31% der weltweiten Landfläche. Seit 1990 wurden durch Entwaldung 420 Millionen Hektar Wald verloren. Zwischen 2015 -2020 wurden jährlich 10 Millionen Hektar Wald verloren. Hiervon am meisten in Africa 3,9 Millionen Hektar und Südamerika 2,6 Millionen Hektar.
Mit Hilfe von Greenkeeper 900 Millionen Hektar Wald erschaffen und 4,4 Milliarden Hektar Wald dauerhaft erhalten!
Mithilfe von Satellitenbildern können wir die Entwicklung in den Wäldern unserer Partner beobachten. Dies ist zum einen eine gute Möglichkeit frühzeitig Veränderungen wie bspw. Borkenkäferbefall zu beobachten und den Wald-besitzer zu warnen und anderseits der Garant dafür, dass keine illegale Abholzung stattfindet.
Mit Hilfe von Greenkeeper 900 Millionen Hektar Wald erschaffen und 4,4 Milliarden Hektar Wald dauerhaft erhalten!
Mithilfe von Satellitenbildern können wir die Entwicklung in den Wäldern unserer Partner beobachten. Dies ist zum einen eine gute Möglichkeit frühzeitig Veränderungen wie bspw. Borkenkäferbefall zu beobachten und den Wald-besitzer zu warnen und anderseits der Garant dafür, dass keine illegale Abholzung stattfindet.
PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Die PEFC-Zertifizierung ist damit eine Art weltweiter "Wald-TÜV". Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
RESTOR beschleunigt die Erhaltung und Wiederherstellung der Natur zum Nutzen der Menschen, der Artenvielfalt und des Klimas. Restor bringt Menschen und Projekte mit wissenschaftlichen Daten, Überwachungsinstrumenten, Finanzmitteln und untereinander in Verbindung, um die Wirkung, den Umfang und die Nachhaltigkeit dieser Bemühungen zu erhöhen.
Insgesamt könnten durch die Aufforstung von 900 Millionen Hektar Wald weltweit 205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in unseren Wäldern gespeichert werden. Dies entspricht etwa 2/3 der 300 Milliarden Tonnen Kohlenstoff die seit der industriellen Revolution emittiert wurden.
Der Schutz von Wäldern kombiniert mit einer intelligenten Holznutzung gibt uns die Möglichkeit, neben der aktiven Reduzierung unserer heutigen Emissionen, auch historischen Emissionen stillzulegen.
Am Beispiel Deutschland
11.4 Millionen
Hektar Waldfläche
3,6 Milliarden
Tonnen Kohlenstoffsenke
84 Millionen
Tonnen mögliche Kohlenstoffspeicherung p.a.
Wer ist die Greenkeeper GmbH?
Greenkeeper ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen, welches sich ausschließlich auf den Umweltschutz konzentriert. Greenkeeper ist Mitglied des 1 % for the Planet Clubs. Ziel dieser gemeinnützigen Vereinigung ist es, andere Unternehmen zu motivieren, ihren Anteil am Umweltschutz zu leisten.
Mit der Spende von 1 % des Jahresumsatzes an Umweltschutzverbände können Sie als Mitglied der Organisation deutliche Veränderungen bewirken.
Was ist ein Token?
Der greenfee®Token ist ein Utility Token. Ein Utility Token kann als eine Art Tausch-oder Betriebsmittel betrachtet werden, welches bestimmte Funktionalitäten, Abstimmungsrechte oder Zugänge gewährleistet. An dieser Stelle ist wichtig zu wissen, dass ein Token zwangsläufig auch immer eine eigene Community bildet. Token sind keine Wertpapiere im klassischen Sinne, da sie keine Unternehmensbeteiligung darstellen.
Token basieren auf bestehenden Blockchains und bieten im Gegensatz zu Kryptowährungen einen weiteren Mehrwert in Form einer Dienstleistung.
Token gelten als interessantes Investitionsprojekt in der Zukunft. Anleger investieren nicht direkt in ein Unternehmen oder hoffen auf mögliche Wertsteigerungen einer digitalen Währung, sondern sie setzen auf einen ganzen Markt, der durch den Token repariert oder revolutioniert werden soll.
Dies setzt natürlich eine funktionierende Entwicklung und einen wirklichen Problemlösungsansatz voraus.
Wie wird der Wald bewirtschaftet?
Greenkeeper unterstützt ausschließlich nachhaltig bewirtschaftete Wälder. Die Sicherstellung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung, wie bspw. PEFC oder FSC. Der Waldbesitzer erhält durch die Zusatzeinnahmen die Möglichkeit, seinen Wald zu einem klimagerechten Dauerwald umzubauen!
Was bedeutet nachhaltige Waldbewirtschaftung?
Heute versteht man unter nachhaltiger Waldwirtschaft weit mehr als die Sicherstellung der Holzmengen. Die Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (FOREST EUROPE) hat 1993 in der Helsinki-Deklaration eine nachhaltige Waldbewirtschaftung definiert als "die Betreuung und Nutzung von Wäldern und Waldflächen auf eine Weise und in einem Ausmaß, welche deren biologische Vielfalt, Produktivität, Regenerationsfähigkeit und Vitalität erhält und ihre Fähigkeit, gegenwärtig und in Zukunft wichtige ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu erfüllen, gewährleistet, ohne dass dies zu Schäden an anderen Ökosystemen führt".
Warum ist eine Bewirtschaftung sinnvoll?
Nur ein bewirtschafteter Wald kann Kohlenstoff dauerhaft binden. Dagegen ist nicht bewirtschafteter Wald klimaneutral. Er setzt durch Zerfallsprozesse auf Dauer so viel Kohlenstoff frei, wie er bindet. Die Produktsenke und die Substitution entfallen bei ihm, da die Stilllegung die Nutzung von Holz komplett ausschließt.
Gibt es auch die Möglichkeit, Urwälder zu unterstützen?
Die Schaffung von menschenleeren Rückzugsräumen für Flora und Fauna ist elementar für eine ausgewogene, funktionierende Umwelt. Zur Unterstützung und Finanzierung dieser wichtigen Arbeit wird Greenkeeper einen eigenen "Wildlife"-Token anbieten.
Welche Leistungen bietet Greenkeeper Ihnen als Waldbesitzer?
Ihre Wälder sind wahre Multitalente und werden durch Sie mit aktiver Forstwirtschaft erhalten und stets weiterentwickelt. Nur eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die ökologisch angepasst, sozial förderlich und wirtschaftlich rentabel ist, kann sich den zukünftigen Herausforderungen stellen. Die Erbringung und Sicherung dieser Leistungen ist ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag, den es zu vergüten gilt! Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Möchten Sie als Unternehmen Ihre CO₂ - Emissionen dauerhaft ausgleichen und der Atmosphäre entziehen?
Mit dem greenfee®Token können Sie in zertifizierten Wäldern Ihre unvermeidbaren CO₂-Emissionen neutralisieren und somit den Erhalt und Ausbau von Wäldern weltweit fördern.
Welche Leistungen bietet Greenkeeper Ihnen als Privatperson?
Greenkeeper bietet Ihnen eine transparente und abgesicherte Möglichkeit, ihren CO₂-Fußabdruck durch den Kauf von greenfee®Token per Click & Collect auszugleichen. Beispielsweise verbrauchen wir im Durchschnitt pro Kopf in Deutschland 11 Tonnen CO₂ pro Jahr. Zur Erreichung des 1,5° Ziels gehen Forscher von einem maximalen Verbrauch von 2 Tonnen pro Kopf p.a. aus. Der Kauf von GFTs bietet neben den eigenen Möglichkeiten wie zur Arbeit zur radeln, weniger Fleisch zu essen oder ähnliches die Möglichkeit seinen persönlichen Anteil an der Herkulesaufgabe zu erhöhen.
Wir bieten vielfältigen Zusatznutzen für die Umwelt und die Menschen vor Ort. Damit unterstützen unsere Projekte Ihr Engagement im Sinne von der UN definierten globalen Entwicklungsziele (engl. Sustainable Development Goals - SDGs)und leisten damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung an den Projektstandorten.
Alle News und Infos auf das Smartphone holen!
Für den Newsletter anmelden